Dienstag, 6. Januar 2009

Om Shanti Om (Bollywood)


Das ist der Trailer zu Om Shanti Om. Der Film wurde 2007 in Indien gedreht. Er bekam jede Menge Filmpreise und stürmte die Herzen des Publikums im Nu.

Kurzinhalt :
Bombay in den 70ern: Om (Shah Rukh Khan) träumt von einer Karriere als Schauspielstar – und von Leinwandgöttin Shanti (Deepika Padukone), vor deren Poster er schwärmend Tag und Nacht verbringt. Eines Tages rettet Om Shanti das Leben und gewinnt ihr Herz. Nach einem Streit mit dem skrupellosen Filmproduzenten Mukesh Mehra (Arjun Rampal) ist Shanti allerdings erneut in Gefahr: Mehra legt kaltblütig ein Feuer, in dem sie umkommen soll. Noch bevor Om seine Shanti aus den Flammen befreien kann, kommt er ums Leben. Und ihre Liebe bleibt unerfüllt... Doch Om erhält eine zweite Chance: Im Körper eines Bollywood-Stars wiedergeboren, kann er 30 Jahre später an seinen Traum anknüpfen.

Filminfos :
Deutscher Titel: Om Shanti Om (Abkürzung: OSO)
Originaltitel: Om Shanti Om
Länge : 169 Min
Drehbuch : Farah Khan, Mayur Puri & Mushtaq Sharma
Regie : Farah Khan
Indien Erscheinungsjahr : 2007

Besetzung :
Shahrukh Kahn
Deepika Padukone
Arjun Rampal
Kirron Kehr


Auch ich liebe diesen Film. Die weibliche Hauptdarstellerin, Deepika Padukone gab in O(m)S(hanti)O(m) ihr Schauspieldebut im indischen Kino. Im Gegensatz zu vielen anderen BollywoodschauspielerInnen reichte ihr diese eine Doppelrolle, um alle von ihrem Schauspieltaletn zu überzeugen. Seitdem geht es mit ihrer Schauspielkarriere steil bergauf.


Der männiche Hauptdarsteller Shah Rukh Khan wird ganz im Gegensatz zu Deepika schon seit mehr als einem Jahrzent als der "King" Bollywoods angesehen. Er besitzt mehrere Produktionsfirmen und hat schon in über 60 Filmen (von 1993 an gezählt) mitgewirkt. Trodtzdem ist dieser Film ganz klar ein Meilenstein in seiner Karriere. Er spielte so überzeugend wie schon lange nicht mehr.

Ein dritter Schauspieler fährt in OSO zu Höchstleistungen auf: Arjun Rampal, ursprünglich Model hat längst Fuss im Filmbuisness gefasst. Mit dieser Produktion beweist er wieder einmal, dass auch ein Model fabelhaft schauspielern kann. Ich habe schon mehrere Filme mit Arjun gesehen, doch in OSO gibt er definitv noch mehr als in allen andern.

Es schien allen dreien riesigen Spass zu machen, diesen Film zu drehen.


Ebenfalls zu loben sind Vishal Dadlani, Shekhar Ravjiani und Pyarelal Ramprasad Sharma, die Songwriter. Die tollen und vielfältigen Songs setzen dem Film ein Sahnehäubchen obenauf.

Falls jemandem danach ist, möglichst viele bekannte Schauspieler in einem Film zu sehen, dann seht eucht OSO an! Im Lied "Deewangi Deewangi" kommen über 30 verschiedene Stars vor. So etwas hat es früher noch nie gegeben. Wen es interessiert, wer wer ist, der soll diesem Link folgen: http://de.wikipedia.org/wiki/Om_Shanti_Om Da stehen alle Stars in der richtigen Reihenfolge (hab ich geordnet).

Last but not least muss man Farah Khan (frühere Produktion: Main hoon na), die Regiesseurin des Films, loben. Ihre Arbeit, wie sie die Schauspieler in Szene setzt, wie sie den ganzen Film von einem ganz normalen Drehbuch in einen so tollen Film verwandlt hat, ist bewundernswert. Sie lebe hoch! Hoch! Hoch!

Ein Tipp: Wenn ihr wissen wollt, ob ihr auf Bollywood steht oder nicht, dann schaut euch diesen Film an. Wenn ihr ihn mögt, dann geht zu Dhoom2 weiter, dann zu einem dritten, der euch spontan anspricht. Erst wenn ihr drei Filme gesehen habt, könnt ihr wirklich sagen, ob euch Bollywood gefällt.

Falls euch aber schon OSO nicht gefällt, dann lasst es am besten sein. Es könnte einige Ausnahmen geben, doch die zu finden wird schwer.

P.S.: Infos über Dhoom2 und Liste mit schlechten Filmen folgt noch

Info über den Sinn dieses Blogs

Hi, ich bin Niidle.

Nippri ist meine Marke.

Der Sinn meines Blogs liegt darin, endlich mein Wissen über all die Dinge aufzuschreiben, von denen ich Fan bin. Wenn es mir möglich ist, werde ich auch einige Leseproben oder Trailer einbauen. Nippri hat für jeden Geschmack etwas!

;-) Viel Spass!